Finden Sie den Christbaum in folgendem Bild! Zur Teilnahme am Spiel bitte auf den Link klicken (das Laden des Bildes kann ein paar Sekunden dauern). Genaueres erfahren Sie, wenn Sie auf den Christbaum klicken! Als Belohnung git es eine 1000-stellige Primzahl! Finde den Christbaum
51. Mersenne-Primzahl gefunden!
Die 51. bekannte Mersenne-Primzahl entdeckt….
Neues Korrekturblatt zu aktuellen Buchversion
Das neue Korrekturblatt (Stand 27.11.2018) steht im Downloadbereich als PDF zur Verfügung. Es gibt ein paar kleine Korrekturen zum Thema “Perrin-Folge” in den Kapiteln 4.10.1.4 und 20.3
Neu: Ergänzung zum Buch (Über Virtuelle OCRONs, Matula-Goebel-Zahlen, Jacobi-Addition)
Im Download-Bereich steht ab sofort eine Ergänzung zum Kaptitel 20.8 (Virtuelle OCRONs) zum Download bereit. Interessanterweise tauchen unerwartete Zusammenhänge zwischen der Graphentheorie (Matula-Goebel Zahlen) und der Primzahltheorie auf! ->Zum Artikel Auch die ‘Hierarchie’ der Rechenarten spiegelt sich im Prinzip von virtuellen OCRONs wieder…
50.te bekannte Mersenne-Primzahl gefunden
Am 26. Dezember 2017 wurde die 50.te bekannte Mersennesche Primzahl gefunden: 2 hoch 77232917-1. Dies ist eine Zahl, die im Dezimalsystem ausgeschrieben, 23249425 Ziffern enthält. Dies ist die größte, im Moment bekannte Primzahl. Der Entdecker ist Jonathan Pace, ein Elektroingenieur aus Germantown Tennesse, USA. Mehr Infos: http://www.mersenne.org
Spielereien mit der Ulam-Spirale: Berechnet und visualisiert Primzahlen und mehr—
Das interaktive CDF berechnet die Ulam-Spirale für einen vorgegebenen Startwert (0,1,2,…), der auch negativ sein kann. Interessante Strukturen erscheinen in den 4 horizontalen/vertikalen und 4 diagonalen Linien in den vier Quadranten. Diese 8 Linien kreuzen sich in einem Startpunkt, der auch abseits des Zentrums der Ulam-Spirale gelegt werden kann (siehe Controller unten). Die interessanten Linien,…